Was macht Systeme besonders stark?
Stärken von lebendigen Systemen geben Halt, fördern Anpassung und lassen Vielfalt und Vernetzung wirksam werden. Stell Dir vor, Du bist Teil eines Kreises, in [...]
Stärken von lebendigen Systemen geben Halt, fördern Anpassung und lassen Vielfalt und Vernetzung wirksam werden. Stell Dir vor, Du bist Teil eines Kreises, in [...]
Systeme zeigen ihre ganze Lebendigkeit, wenn Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken gemeinsam betrachtet werden. Stell Dir vor, Du sitzt in einem Raum, in dem [...]
Gefühle, Gedanken und Handlungen wirken in Systemen wie miteinander verwobene Strömungen, die Richtung, Energie und Tiefe geben. Stell Dir vor, Du stehst barfuß im [...]
Handlungen in lebendigen Systemen machen sichtbar, wie Dein Tun Strukturen verändert und systemische Prozesse langfristig beeinflusst. Stell Dir vor, Du öffnest am Morgen die [...]
Gedanken in lebendigen Systemen unterstützen Dich, mentale Muster zu erkennen und gezielt in systemische Entwicklungen einzubringen. Stell Dir vor, Du sitzt an einem ruhigen [...]
Gefühle in lebendigen Systemen helfen Dir, emotionale Signale bewusst wahrzunehmen und auf Veränderungen zu reagieren. Stell Dir vor, Du trittst in einen Kreis von [...]
Gefühle, Gedanken und Handlungen formen ein lebendiges Zusammenspiel, das Dein Erleben prägt und Deine Wirksamkeit bestimmt. Stell Dir vor, Du sitzt an einem ruhigen [...]
Dynamiken in lebendigen Systemen zeigen Dir, wie Veränderung entsteht und welche Kräfte im Zusammenspiel einzelner Teile wirken. Stell Dir vor, Du sitzt in einem [...]
Perspektiven auf Systemaufbau zu nutzen erweitert Dein Verständnis und macht Vielfalt in Fühlen, Denken, Haltung und Wirkung sichtbar. Stell Dir vor, Du sitzt an einem [...]
Die Phasen im Systemaufbau zu klären unterstützen Dich dabei, Entwicklung in Etappen zu sehen und jeder Phase mit Vertrauen zu begegnen. Stell Dir vor, Du [...]