Über Francesca Bommer ♡ Systemische Coach, Mentorin & Trainerin für Frauen in (Selbst-) Führung

Systemische Coach, Mentorin & Trainerin für Frauen in (Selbst-) Führung. Dich begleite ich auf Deiner Reise zur bewussten Klarheit, gelebten Haltung und spürbaren Wirksamkeit im Innen und Außen.

Systeme von 2015 bis heute – Wie gestalten neue Technologien?

Von |2025-08-11T00:17:15+00:0020. März 2025|Systeme|

Systeme seit 2015 prägen Dein Fühlen, Denken und Handeln durch vernetzte Nachhaltigkeit, Vielfalt und resiliente Lösungen. Du spürst die Kraft lebendiger Systeme, die Ökologie, [...]

Systeme von 2000 bis 2015 – Welche Trends prägten?

Von |2025-08-11T00:17:08+00:0018. März 2025|Systeme|

Systemische Trends der Jahrtausendwende bringen Nachhaltigkeit, Diversity und agile Formen der Selbstorganisation in den Fokus. Du spürst die Spannung zwischen Wandel und Stabilität, die [...]

Systeme von 1980 bis 2000 – Wie wirkte die Digitalisierung?

Von |2025-08-11T00:16:47+00:0013. März 2025|Systeme|

Digitale Systeme im Übergang verknüpfen Informationsflüsse, Netzwerkdenken und Identitätsfragen in einer neuen Systemrealität. Du nimmst die Veränderung in einem lebendigen Netzwerk wahr, in dem [...]

Systeme von 1950 bis 1980 – Wie veränderte die Nachkriegszeit?

Von |2025-08-11T00:16:33+00:0011. März 2025|Systeme|

Systemische Impulse der Nachkriegszeit zeigen sich in Bildung, Sozialstaat und neuen Medien als Träger kollektiver Ordnungsmuster. Du spürst die Kraft eines Raums, in dem [...]

Systeme von 1800 bis 1950 – Wie formte die Industrialisierung?

Von |2025-08-11T00:16:20+00:006. März 2025|Systeme|

Systemverständnis der Industrialisierung entsteht aus Maschinenlogiken, Zeitregimen und globaler Vernetzung von Mensch und Materie. Du spürst die Kraft neuer Arbeitsstrukturen, die Deine Wahrnehmung von [...]

Systeme von 1700 bis 1800 – Was wurde neu gedacht?

Von |2025-08-11T00:16:09+00:004. März 2025|Systeme|

Systemisches Denken der Aufklärung verbindet Vernunft, Beobachtung und kybernetische Prinzipien zu einer neuen Sicht auf Zusammenhänge. Du spürst die Lebendigkeit einer Welt, in der [...]

Systeme von 1500 bis 1700 – Wie entstand die Moderne?

Von |2025-08-11T00:15:45+00:0027. Februar 2025|Systeme|

Beginn moderner Systementwicklung macht sichtbar, wie neue Wissenschaft, Weltbilder und Entdeckungen Ordnungen nachhaltig verändern. Du fühlst Dich in einem Raum voller Bücher, Karten und [...]

Systeme von 500 bis 1500 n. Chr. – Welche Neuerungen prägten?

Von |2025-08-11T00:15:37+00:0025. Februar 2025|Systeme|

Systemisches Denken im Mittelalter offenbart sich in Weltsystemen, Wissensspeichern und Glaubensordnungen mit überraschender Tiefe. Du spürst das Leben in alten Städten, die voller Geschichten [...]

Systeme von 1000 bis 500 v. Chr. – Was veränderte sich?

Von |2025-08-11T00:15:08+00:0020. Februar 2025|Systeme|

Ursprünge systemischer Grundhaltungen zeigen sich in neuen Denkweisen, die Systeme, Ethik und Beziehung zwischen allem neu strukturieren. Du fühlst die Weite eines Horizonts, der [...]

Systeme von 50000 bis 1000 v. Chr. – Wie begann alles?

Von |2025-08-11T00:14:45+00:0018. Februar 2025|Systeme|

Anfänge systemischen Weltverstehens wurzeln in Kosmologie, Traumzeit und Ritualen, die Mensch, Natur und Geist tief verbinden. Du spürst die Wärme eines Feuers, das Menschen [...]

Nach oben