Emotionales Loslassen für Frauen in Selbstführung
Emotionales Loslassen ist die bewusste Entscheidung, alte Gefühle und Belastungen anzunehmen und freizugeben. Es befreit Energie und schafft innere Ruhe. Loslassen stärkt Deine Selbstführung, weil Du klarer fühlst, bewusster reagierst und gelassener handelst. Umgekehrt ermöglicht Selbstführung dieses Loslassen. Durch Achtsamkeit, Selbstreflexion und emotionale Präsenz findest Du Halt im Wandel und Vertrauen in Dich selbst.
Das Wichtigste in Kürze
Kategorie | Information |
---|---|
Datum
|
Teil 1/2: Mittwoch, 28. Oktober 2026 Teil 2/2: Mittwoch, 11. November 2026 |
Uhrzeit | Je Termin 16:00 bis 18:00 Uhr (deutsche Zeit) |
Ort | Online via Microsoft Teams |
Dauer | Je Termin 2 Stunden, gesamt 4 Stunden |
Teilnehmeranzahl | Max. 20 Teilnehmerinnen |
Sprache | Deutsch |
Preis
|
Einmalig für Termine in 2025/2026: 25€ zzgl. UmSt., 29.75€ inkl. 19% UmSt. Termine ab 2027: 49€ zzgl. UmSt., 58,31€ inkl. 19% |
Emotionales Loslassen für Frauen in Selbstführung
Emotionales Loslassen ist die bewusste Entscheidung, alte Gefühle und Belastungen anzunehmen und freizugeben. Es befreit Energie und schafft innere Ruhe. Loslassen stärkt Deine Selbstführung, weil Du klarer fühlst, bewusster reagierst und gelassener handelst. Umgekehrt ermöglicht Selbstführung dieses Loslassen. Durch Achtsamkeit, Selbstreflexion und emotionale Präsenz findest Du Halt im Wandel und Vertrauen in Dich selbst.
Das Wichtigste in Kürze
Kategorie | Information |
---|---|
Datum
|
Teil 1/2: Mittwoch, 28. Oktober 2026 Teil 2/2: Mittwoch, 11. November 2026 |
Uhrzeit | Je Termin 16:00 bis 18:00 Uhr (deutsche Zeit) |
Ort | Online via Microsoft Teams |
Dauer | Je Termin 2 Stunden, gesamt 4 Stunden |
Teilnehmeranzahl | Max. 20 Teilnehmerinnen |
Sprache | Deutsch |
Preis
|
Einmalig für Termine in 2025/2026: 25€ zzgl. UmSt., 29.75€ inkl. 19% UmSt. Termine ab 2027: 49€ zzgl. UmSt., 58,31€ inkl. 19% |
Wo stehst Du heute?
Du spürst, dass Altes Dich bindet. Gedanken, Erwartungen oder Erinnerungen halten Dich fest. Du willst weitergehen, doch etwas in Dir zögert. Kontrolle scheint sicherer als Vertrauen. Veränderung ruft, doch der Abschied fällt schwer. In Dir wächst der Wunsch, Belastendes, das Dir Energie raubt, loszulassen. Du willst inneren Raum für Neues schaffen. Du ahnst, dass Freiheit dort entsteht, wo Du Dich selbst von alten Mustern befreist.
Wo willst Du hin?
Du lässt los, was Dich beschwert und öffnest Dich für das, was kommen darf. Alte Gedanken und Muster verlieren ihre Kraft. Du erkennst, dass Loslassen kein Verlust ist, sondern Rückkehr zu Dir selbst. In dieser Freiheit entsteht Leichtigkeit. Du vertraust dem Fluss des Lebens und fühlst Dich klar, ruhig und offen. Dein Blick richtet sich nach vorn, getragen von innerem Frieden und der Gewissheit, dass alles seine Zeit hat.
Wo stehst Du heute?
Du spürst, dass Altes Dich bindet. Gedanken, Erwartungen oder Erinnerungen halten Dich fest. Du willst weitergehen, doch etwas in Dir zögert. Kontrolle scheint sicherer als Vertrauen. Veränderung ruft, doch der Abschied fällt schwer. In Dir wächst der Wunsch, Belastendes, das Dir Energie raubt, loszulassen. Du willst inneren Raum für Neues schaffen. Du ahnst, dass Freiheit dort entsteht, wo Du Dich selbst von alten Mustern befreist.
Wo willst Du hin?
Du lässt los, was Dich beschwert und öffnest Dich für das, was kommen darf. Alte Gedanken und Muster verlieren ihre Kraft. Du erkennst, dass Loslassen kein Verlust ist, sondern Rückkehr zu Dir selbst. In dieser Freiheit entsteht Leichtigkeit. Du vertraust dem Fluss des Lebens und fühlst Dich klar, ruhig und offen. Dein Blick richtet sich nach vorn, getragen von innerem Frieden und der Gewissheit, dass alles seine Zeit hat.
Das erwartet Dich in Deinem Loslass-Workshop
Der November steht im Zeichen des bewussten Loslassens. Der Workshop ist Teil der 12-teiligen Jahresreise. Jeder Monat hat ein eigenes Fokusthema mit zwei Terminen. Der erste bereitet Dich innerlich vor, der zweite vertieft Deine Erfahrungen. Zwischen beiden Terminen gehst Du in die aktive Umsetzung. Jedes Thema durchläuft den NordsternPfad in sechs Schritten:
1 | Achtsamer Fokus
Du richtest Deine Aufmerksamkeit auf das, was gehen darf. Mit Achtsamkeit erkennst Du, welche Gedanken, Gewohnheiten oder Beziehungen Dich binden. Du schaffst inneren Raum für Leichtigkeit, Klarheit und Vertrauen.
2 | Individuelle Ausrichtung
Du klärst, was Loslassen für Dich bedeutet. Du entscheidest bewusst, was Du bewahren und was Du beenden willst. So entsteht eine Ausrichtung, die Dich stärkt und Dir ermöglicht, Altes zu würdigen und Neues einzuladen.
3 | Leichtgängige Strategie
Du entwickelst Rituale, um Abschiede achtsam zu gestalten. Kleine Schritte und bewusste Übergänge unterstützen Dich, alte Energien zu lösen. Du lernst, Wandel als natürlichen Teil des Lebens anzunehmen.
4 | Aktive Umsetzung
Du handelst aus innerer Klarheit. Durch bewusste Entscheidungen lässt Du los, was nicht mehr nährt. Du spürst, wie neue Energie entsteht, wenn Du Dich von Ballast befreist und Dich dem natürlichen Fluss des Lebens öffnest.
5 | Innere Haltung
Du entwickelst Vertrauen in den Wandel. Loslassen bedeutet Hingabe, nicht Verlust. Du lernst, Kontrolle zu lösen, dem Leben zu vertrauen und den Raum zwischen Ende und Neubeginn als Quelle innerer Stärke zu sehen.
6 | Äußere Wirkung
Du wirkst frei, präsent und authentisch. Menschen spüren Deine innere Ruhe und Gelassenheit. Loslassen schenkt Dir Leichtigkeit und Ausstrahlung, die Verbindung vertieft und Offenheit für neue Möglichkeiten schafft.
Das erwartet Dich in Deinem Loslass-Workshop
Der November steht im Zeichen des bewussten Loslassens. Der Workshop ist Teil der 12-teiligen Jahresreise. Jeder Monat hat ein eigenes Fokusthema mit zwei Terminen. Der erste bereitet Dich innerlich vor, der zweite vertieft Deine Erfahrungen. Zwischen beiden Terminen gehst Du in die aktive Umsetzung. Jedes Thema durchläuft den NordsternPfad in sechs Schritten:
1 | Achtsamer Fokus
Du richtest Deine Aufmerksamkeit auf das, was gehen darf. Mit Achtsamkeit erkennst Du, welche Gedanken, Gewohnheiten oder Beziehungen Dich binden. Du schaffst inneren Raum für Leichtigkeit, Klarheit und Vertrauen.
2 | Individuelle Ausrichtung
Du klärst, was Loslassen für Dich bedeutet. Du entscheidest bewusst, was Du bewahren und was Du beenden willst. So entsteht eine Ausrichtung, die Dich stärkt und Dir ermöglicht, Altes zu würdigen und Neues einzuladen.
3 | Leichtgängige Strategie
Du entwickelst Rituale, um Abschiede achtsam zu gestalten. Kleine Schritte und bewusste Übergänge unterstützen Dich, alte Energien zu lösen. Du lernst, Wandel als natürlichen Teil des Lebens anzunehmen.
4 | Aktive Umsetzung
Du handelst aus innerer Klarheit. Durch bewusste Entscheidungen lässt Du los, was nicht mehr nährt. Du spürst, wie neue Energie entsteht, wenn Du Dich von Ballast befreist und Dich dem natürlichen Fluss des Lebens öffnest.
5 | Innere Haltung
Du entwickelst Vertrauen in den Wandel. Loslassen bedeutet Hingabe, nicht Verlust. Du lernst, Kontrolle zu lösen, dem Leben zu vertrauen und den Raum zwischen Ende und Neubeginn als Quelle innerer Stärke zu sehen.
6 | Äußere Wirkung
Du wirkst frei, präsent und authentisch. Menschen spüren Deine innere Ruhe und Gelassenheit. Loslassen schenkt Dir Leichtigkeit und Ausstrahlung, die Verbindung vertieft und Offenheit für neue Möglichkeiten schafft.
Was bringst Du mit?
Du bringst die Bereitschaft mit, Dich von dem zu lösen, was Dich beschwert oder begrenzt. Du bist offen, alte Gedanken, belastende Gefühle und hinderliche Beziehungen zu betrachten. Loslassen heißt, anzuerkennen, was war und bewusst zu entscheiden, was enden darf. Wenn Du bereit bist, Raum zu schaffen, entsteht Platz für Leichtigkeit, Vertrauen und Neues in Deinem Leben.
Was nimmst Du mit?
Du gehst aus dem Workshop mit innerer Klarheit und dem Gefühl, leichter zu sein. Du hast erkannt, welche Gedanken, Dinge oder Menschen Dich schwächen und hast sie in Frieden losgelassen. Du gewinnst Energie, Gelassenheit und Freiheit. Durch bewusstes Loslassen entsteht Raum für Wachstum, Freude und Verbundenheit und die innere Ruhe, das Neue willkommen zu heißen.
Was bringst Du mit?
Du bringst die Bereitschaft mit, Dich von dem zu lösen, was Dich beschwert oder begrenzt. Du bist offen, alte Gedanken, belastende Gefühle und hinderliche Beziehungen zu betrachten. Loslassen heißt, anzuerkennen, was war und bewusst zu entscheiden, was enden darf. Wenn Du bereit bist, Raum zu schaffen, entsteht Platz für Leichtigkeit, Vertrauen und Neues in Deinem Leben.
Was nimmst Du mit?
Du gehst aus dem Workshop mit innerer Klarheit und dem Gefühl, leichter zu sein. Du hast erkannt, welche Gedanken, Dinge oder Menschen Dich schwächen und hast sie in Frieden losgelassen. Du gewinnst Energie, Gelassenheit und Freiheit. Durch bewusstes Loslassen entsteht Raum für Wachstum, Freude und Verbundenheit und die innere Ruhe, das Neue willkommen zu heißen.